Einzigartige Lösung ROTARY PELL COMPACT
Die Leistungsregelung des Kessels erfolgt durch die Anpassung der Drehzahl des integrierten Abzugsventilators. Dies geschieht auf Basis der Messung des Luftstroms und der 100%igen Dichtigkeit des Kesselkörpers.
In der Brennkammer des Kessels herrscht ein konstanter Unterdruck, was eine maximale Betriebssicherheit gewährleistet und das Risiko eines Rückbrands in den Brennstofftank ausschließt.
Der Luftmengenmesser sorgt zusammen mit dem Abzugsventilator für einen konstanten Luftstrom, der sich automatisch an die gewählte Leistung anpasst. In der Praxis bedeutet das, dass selbst wenn sich der Schornstein oder der Wärmetauscher zusetzt, die Verbrennung weiterhin effizient und umweltfreundlich bleibt, da der Abzugsventilator seine Leistung erhöht.
Diese Technologie erleichtert die Installation und Inbetriebnahme des Kessels, da keine manuelle Einstellung des Ventilators erforderlich ist. Die Funktion ist vergleichbar mit einem Lambda-Sonden-System, jedoch mit geringeren Anschaffungs- und Betriebskosten..
RPC 15 | RPC 20 | RPC 25 | RPC 30 | |
---|---|---|---|---|
Regulierbare Leistung (kW) | 4-15 | 5-20 | 6-25 | 7-29 |
Nennleistung (kW) | 14,5 | 20 | 25 | 29 |
Wirkungsgrad (%) | 95 | 95 | 95 | 95 |
Emissionsklasse | 5 | |||
Ecodesign | ja | |||
Energieklasse | A+ | |||
Pelletdurchmesser (mm) | 6-8 | |||
Kesselgewicht (kg) | 220 | 280 | 280 | 340 |
Maximaler Betriebsdruck (bar) | 3 | |||
Wasserinhalt im Kessel (l) | 43 | 55 | 55 | 67 |
Brennstoffbehälter-Volumen (l) | 150 | 200 | 200 | 230 |
RPC 15 | RPC 20 | RPC 25 | RPC 30 | |
---|---|---|---|---|
(mm) | (mm) | (mm) | (mm) | |
A1 | 254 | 254 | 254 | 254 |
A2 | 705 | 780 | 780 | 855 |
A3.1 | 1055 | 1130 | 1130 | 1205 |
B | 595 | 650 | 650 | 705 |
H1.1 | 637 | 692 | 692 | 747 |
H1.3 | 1324 | 1414 | 1414 | 1504 |
H2.1 | 452 | 504 | 504 | 532 |
H3 | 778 | 813 | 813 | 848 |
H4 | 606 | 641 | 641 | 676 |
Ø | 130 | 130 | 130 | 130 |