Kotel na dřevo BLAZE NATURAL PLUS

Holzvergaser
BLAZE NATURAL PLUS

Einzigartiger Holzvergaserkessel mit Saugzugventilator und Steuerungseinheit zur Leistungsregelung

  • 7 let záruka na těleso kotle
  • Dostupný ve všech dotačních programech
  • Zertifizierte Leistungsregelung von 30–100 % ermöglicht die Installation
    OHNE Pufferspeicher
     (mehr dazu hier)
  • 4 Patente in einem einzigen Kessel
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Einfache Ersetzung bestehender, nicht mehr zulässiger Kessel
  • 90 % Wirkungsgrad über den gesamten Leistungsbereich
  • Geringer Brennstoffverbrauch, lange Lebensdauer des Kessels
  • 7 Jahre Garantie auf den Kesselkörper
  • Sehr geringer Stromverbrauch
    (Bei ausreichendem Schornsteinzug ist ein Betrieb auch vollständig ohne
  • Ventilator möglich)
  • Erfüllt ECODESIGN, Energieeffizienzklasse A+
  • Emissionsklasse 5, zertifizierter Kessel nach ČSN EN 303-5

Die Steuerung ermöglicht eine einfache Leistungsanpassung des Kessels über einen Drehregler. Die Regelung steuert die Leistung anhand der Abgastemperatur. Eine separate Taste schaltet den Saugzugventilator auf maximale Leistung, um ein problemloses Nachlegen von Brennstoff ohne Rauchentwicklung im Raum zu gewährleisten.

Je nach Schornsteinzug und eingestellter Kesselleistung ist bei diesem Modell auch ein Betrieb ohne Stromversorgung möglich. Sobald die gewünschte Kesselleistung (Abgastemperatur) erreicht ist, reduziert die Steuerung automatisch die Drehzahl des Ventilators bis hin zur vollständigen Abschaltung, sodass der Kessel ausschließlich durch den natürlichen Schornsteinzug betrieben wird.

Im Falle eines Stromausfalls kann der Kessel bei ausreichendem Schornsteinzug weiterhin uneingeschränkt betrieben werden.

Die Installation des Kessels ohne Pufferspeicher ist nicht für jedes Gebäude geeignet. Sie hängt von den Wärmeverlusten des beheizten Hauses und weiteren Eigenschaften des jeweiligen Heizkreislaufs ab. Detaillierte Informationen zur möglichen Installation ohne Pufferspeicher finden Sie in der Bedienungs- und Installationsanleitung nebo u vaší Installationsfachbetrieb.

Warum einen BLAZ NATURALE PLUS Kessel wählen??

  1. PATENTIERT

    Einmaliges Anheizen pro Saison

    Das patentierte System zur mechanischen Erkennung von Brennstoffresten sorgt für eine automatische Gluterhaltung. Sobald der Brennstoff abgebrannt ist, schaltet sich der Ventilator aus und der Verbrennungsprozess wird gestoppt. Diese präzise Erkennung hält eine Schicht glühender Kohlen (Gluterhaltung) in der Füllkammer für mehrere Stunden aufrecht, wodurch die Anzahl der Anfeuerungen während der Heizsaison erheblich reduziert wird. Gleichzeitig wird ein sparsamer Betrieb gewährleistet, indem der gesamte Brennstoff effizient genutzt wird und nur minimale Ascherückstände entstehen.

  2. PATENTIERT

    Erhöhter Schutz und verlängerte Lebensdauer des Kessels

    Ein integriertes Thermostat und eine spezielle Mischkonstruktion im Kesselkörper schützen den Kessel vor Niedertemperaturkorrosion. Der Anschluss kann als Schwerkraftsystem ohne den Einsatz von Pumpen erfolgen, was erhebliche Installationskosten spart und einen sicheren Betrieb gewährleistet (insbesondere bei Holzvergasern und Kombikesseln). Damit wird die Funktion teurer Mischarmaturen zum Kesselschutz, wie z. B. Laddomat, ersetzt.

  3. PATENTIERT

    Hochwertige und effiziente Verbrennung jeder Holzart

    Die dreistufige Luftzufuhr gewährleistet eine gleichmäßige Verbrennung des Brennstoffs und ermöglicht eine effiziente Nutzung von Holz unterschiedlicher Größen. Vorgewärmte Luft, die bei Bedarf in den oberen Teil der Brennkammer geleitet wird, reduziert die Feuchtigkeit des Brennstoffs auf das ideale Niveau. Dadurch wird eine optimale Verbrennung sichergestellt und sowohl die hohe Effizienz des Kessels als auch niedrige Emissionswerte erhalten.

  4. PATENTIERT

    Kontinuierlicher, sparsamer Betrieb und niedrige Emissionen

    Die strahlenförmige Düse in der unteren Füllkammer sorgt für die optimale Positionierung des Brennstoffs, wodurch die Verbrennungseffizienz gesteigert und die Emissionswerte gesenkt werden. Dank ihrer speziellen Form verstopft die Düse nicht durch Asche und ermöglicht einen durchgehenden Betrieb. Zudem ist der Düsendurchgang größer, sodass der Ventilator weniger Strom verbraucht.

  5. Wärmetauscherreinigung während des Betriebs für höchste Effizienz

    Mechanische Turbulatoren im Wärmetauscher ermöglichen eine Reinigung, ohne den Kessel außer Betrieb zu nehmen. Der Benutzer bewegt die Turbulatoren mit einem Hebel auf und ab, wodurch die Reinigung einfach durchgeführt werden kann. Dies sorgt für eine dauerhaft hohe Effizienz des Kessels, ohne dass eine Demontage oder Unterbrechung des Betriebs erforderlich ist.

  6. Korrosionsschutz durch ein isoliertes Heißluft-Kammersystem

    Die isolierte Füllkammer wird nicht direkt durch Wasser gekühlt. Dadurch bleiben die Wände auf einer höheren Temperatur, was Kondensation und Teerablagerungen verhindert. Die Lebensdauer dieser Kesselkonstruktion ist um ein Vielfaches länger als bei herkömmlichen Holzvergasern. Die Brennkammer kann bei Bedarf ausgetauscht werden.

  7. Geneigter Boden der Füllkammer

    Er sorgt für die automatische Ascheabführung während des Verbrennungsprozesses, sodass eine manuelle Reinigung vor dem nächsten Anheizen entfällt.

  8. Hervorragende Leistungsregelung des Kessels

    Ermöglicht die direkte Einstellung der gewünschten Kesselleistung in Prozent und die Regelung während des Betriebs. Eine reduzierte Leistungsstufe verlängert die Brenndauer, ohne die Qualität der Verbrennung zu beeinträchtigen, sodass auch bei niedriger Leistung eine effiziente und saubere Verbrennung gewährleistet ist.

POLOAUTOMATISCHER Betrieb des Pyrolysekessels

Beschicken
Nach 8 Stunden
Innerhalb von 12 Stunden nach dem ersten Beschicken
Nach mehr als 24 Stunden und mehr seit dem ersten Beschicken
Nach kurzer Zeit

1

Beschicken - Nach dem Füllen des gesamten Volumens der Beschickungskammer ist die Brenndauer bis zu 8 Stunden in Abhängigkeit von der Brennstoffart und dem gewählten Leistungsbereich des Kessels.

2

Nach 8 Stunden - sobald die Brennstoffschicht unter die Schwelle des Detektors sinkt, bekommt der Regler Signal vom Sensor und der Ventilator wird ausgeschaltet. Dadurch wird der Verbrennungsprozess abgebrochen.

3

Bis 12 Stunden seit dem ersten Beschicken des Kessels befinden sich im Kessel immer noch glühende Kohlen, so dass man größere Brennstoff-Stücke nachfüllen kann, den Ventilator einschalten kann und der Kessel wird den Betrieb fortsetzen. Bei anderen Heizkesseln mit elektronischer Steuerung beträgt diese Zeit bis zu 24 Stunden ab der ersten Beschicken.

4

Nach mehr als 12 Stunden und mehr seit dem ersten Beschicken des Kessels befinden sich im Kessel keine glühenden Kohlen mehr, falls der Benutzer nicht rechtzeitig Brennstoff beschickt. Es bleiben hier aber Brennstoffreste in Form von Holzkohle. In diesem Fall ist es allerdings ausreichend, den Ventilator einzuschalten und mit einem Stück Papier die restliche Holzkohleschicht in der Kammer anzuzünden.

5

Nach kurzer Zeit ist die Holzkohle verbrannt und es können größere Brennstoffstücke nachgelegt werden. Der Mechanismus zur Erkennung von Restbrennstoffen gewährleistet einen hohen Bedienungskomfort, da keine neuen Schmelzen entstehen, bei denen der Benutzer den Kessel reinigen, kleine Späne hacken und auf das Anheizen des Kessels warten muss.

 
 

Verbrennungsluftzufuhr in drei Richtungen

Die Verteilung der in den Brennstoff eintretenden Luft (Vortrocknungsluft, die über dem Brennstoffbett zugeführt wird) kann leicht gesteuert werden. Der Kessel kann daher an verschiedene Brennstoffe angepasst werden. Dies ermöglicht eine effiziente Verbrennung von leicht brennbaren Brennstoffen (Schnittgut, Hackschnitzel, kleine Briketts) und schwer brennbaren Brennstoffen (große Holzscheite, feuchtes Holz).

Blaze Kesselschnitt

Maße des Kessels

Maße des Holzkessels BLAZE NATURAL PLUS
  BNP 17 BNP 25 BNP 40
  mm mm mm
A 1200 1200 1200
B 450 530 714
C 584 664 664
D Ø149 Ø149 Ø149
E G6/4" G6/4" G6/4"
F 104 104 104
G 939 939 939
H G1/2" G1/2" G1/2"
I 721 721 721
J 471 471 471
K G2 1/2" * G2 1/2" * G2 1/2" *
L 280 370 370
M 100 130 130
N 113 113 113
O 995 995 995
P 200 200 200
Q 120 120 120
R Ø141 Ø141 Ø141
S 18 18 18
U 960 1040 1040
V 1176 1176 1176
W 680 680 870
X 850** 850** 850**
Y 225 265 324
Z 627 707 707

* Kaltwasserzulauf zum Kessel reduziert auf G6/4"
** maximales Transportmaß nach Ausbau des Lüfters

Technische Daten

  BNP 17 BNP 25 BNP 40
Nennleistung (kW) 17 26 40
Regulierbare Leistung (kW) 4,9–17 7,6–26 12–40
Wirkungsgrad (%) 90,1 90 90
Emissionsklasse 5
Ecodesign JA
Energieklasse A+
Scheitholzlänge (mm) 250 330 500
Beschickungskammer-Volumen (l) 40 80 120
Kesselgewicht (kg) 245 340 440
Maximaler Betriebsdruck (bar) 3 3 3
Wasserinhalt im Kessel (l) 32 40 55
Erforderlicher Schornsteinzug (Pa) 10 10 10

Dokumente zum Herunterladen

PDF Katalog BLAZE HARMONY - Holzheizkessel, kombinierte und automatische Kessel für Holz und Pellets