Kombikessel
BLAZE GREEN COMBI

Für Holz und Pellets

  • 7 let záruka na těleso kotle
  • Dostupný ve všech dotačních programech
  • Automatická řídící jednotka ecoMAX
  • Online správa přes systém ecoNET

  • Alle Vorteile des BLAZE GREEN Kessels
  • Rotationsbrenner, wartungsfreier Betrieb
  • Automatischer Wechsel zur Pelletverbrennung
  • Wahlmöglichkeit des Pelletlagers und der Förderschneckenlänge

Es handelt sich um den BLAZE GREEN Kessel, der mit einem Rotationsbrenner für Pellets ausgestattet ist. Alle Vorteile des BLAZE GREEN Kessels bleiben erhalten, und der Kombikessel bietet zusätzlich die Möglichkeit, Holzpellets zu verbrennen. Der Wechsel zur Pelletverbrennung erfolgt automatisch, wodurch ein unterbrechungsfreier Betrieb sichergestellt wird.

Alle Vorteile des BLAZE GREEN Kessels werden durch den Rotationsbrenner mit automatischem Wechsel zur Pelletverbrennung erweitert.

Diese Lösung gewährleistet einen kontinuierlichen Heizbetrieb mit der Möglichkeit eines einfachen Wechsels zurück zur manuellen Holzaufgabe, wobei der Pelletbrenner automatisch ausgeschaltet wird.

Die Kombination der Verbrennung verschiedener Brennstoffe sowohl im manuellen als auch im automatischen Betrieb macht den BLAZE GREEN COMBI zu einem der vielseitigsten und umweltfreundlichsten Kessel auf dem Markt.

Konstruktion des Brenners und seine Vorteile

Brenner BLAZE HARMONY

Vorteile des Brenners mit rotierender Brennkammer

  1. Clever entworfene Konstruktion des Brenners

    Ermöglicht sogar Verbrennen von Pellets geringer Qualität.

  2. Rotierende Brennkammer

    Wartungsfreie Lösung für Pellets-Verbrennung. Es genügt Wartung vor der Heizperiode.

  3. Nahtlose Brennkammer

    An dünnster Stelle 4 mm. Nur das feuerfeste Rohr, ohne geschweißte Teile.

  4. Modul-Konstruktion

    Sehr einfache und schnelle Montage des Brenners und Service. Schneller Zugang zu allen Komponenten.

  5. Lagerung der Lager

    PATENTIERT

    Patentiertes System. Längliche Kugel-lager mit Radiallastübertragung, die den zügigen Lauf des Brenners garantieren, ohne Abrieb Metall/Metall – Lastübertragung an mindestens 50 Kugeln (je nach Brennergröße). Für den Benutzer und Service bedeutet dies eine hohe Lebensdauer (geringe Lagerbelastung) und keinen Abrieb der Metallteile des Brenners.

  6. Luftverteilung auf Primär- und Sekundärverbrennungsluft

    PATENTIERT

    Patentiertes System, das hohen Wirkungsgrad der Verbrennung garantiert und eine Einstellung der optimalen Verbren- nungsbedingungen für verschiedene Pelletsorten ermöglicht. Bei Leistung ab 25 kW.

  7. Automatische Reinigung der Belüftungskammer

    Erfolgt durch gleichzeitige Rotation der Brenn- und Belüftungskammer. Diese Methode der automatischen Reinigung macht eine manuelle Reinigung überflüssig. Dadurch entfällt das regelmäßige Zerlegen des Brenners zur Wartung. Sie sorgt für eine saubere Kammer und Überdruck im Brenner.

  8. Geringer Wartungsaufwand

    Dank hochwertiger und effizienter Verbrennung in Kombination mit einer durchdachten Luftzufuhrregelung ist ein nahezu wartungsfreier Betrieb gewährleistet.

  9. Sicherer Betrieb des Brenners

    Durch ein Temperatursensor im Brennergehäuse sichergestellt.

  10. Vollautomatischer,

    wartungsfreier und benutzerfreundlicher Betrieb.

Kombikessel Parametervergleich

  Kessel BLAZE Gängige Kessel
Leistungsteuerung JA NEIN
Anschluss auf Schwerkraft JA NEIN
Betrieb bei Stromausfall JA NEIN
Möglichkeit von Schüttguttverbrennung JA NEIN
Möglichkeit der Verbrennung von nassem Holz JA NEIN
Possibility of automatic transition to pellet combustion JA NEIN
Die Brenndauer bei einer Beschickung (max. befüllte Kammer) 3–8 std 2–5 std
Beschickungskammer Ausnutzung ca 90 % ca 70 %
(Vorderbeschickung)
Brennstoffverbrauch 0,25–0,35 kg/kWh 0,35–0,45 kg/kWh
Kombinierter Kessel für Holz und Pellets BLAZE GREEN COMBI

Kesselabmessungen

Abmessungen eines kombinierten Holz- und Pelletkessels BLAZE GREEN COMBI
  BGC 18 BGC 26 / 33
  mm mm
A Ø147 Ø147
B 1193 1193
C 1104 1288
D 544 544
E 530 714
F 1294 1294
G 1417 1417
H 45° 45°
I G6/4" G6/4"
J G1/2" G1/2"
K 956 956
L 937 937
M 367 367
N 127 127
O 127 127

Technische parameter

  BGC 18 BGC 26 BGC 33
Nennleistung - Holz (kW) 18 26 33
Regulierbare Leistung - Holz (kW) 9–18 13–26 16–33
Regulierbare Leistung - Pellet (kW) 5–20 5–25 5–25
Wirkungsgrad Holz/Pellets (%) 91 / 94 92 / 94 93 / 94
Emissionsklasse 5
Ecodesign JA
Energieklasse A+
Scheitholzlänge (mm) 330 500 500
Pelletdurchmesser (mm) 6–8
Beschickungskammer-Volumen (l) 80 120 120
Kesselgewicht (kg) 360 470 470
Maximaler Betriebsdruck (bar) 3
Wasserinhalt im Kessel (l) 40 55 55
Brennstoffbehälter-Volumen (l) optional

Emissionen

Brennstoff - Holz BGC 18 BGC 26 BGC 33
CO (13% O2) mg/m3 22 18 25
OGC/THC (13% O2) mg/m3 <1 <1 4
NOx (13% O2) mg/m3 114 108 126
Staub (13% O2) mg/m3 12 14 12
Brennstoff - Pellets BGC 18 BGC 26 / 33
CO (13% O2)  mg/m3 46 46
OGC/THC (13% O2)  mg/m3 1 1
NOx (13% O2)  mg/m3 113 114
Staub (13% O2)  mg/m3 10 12
 

Automatische
Steuereinheit
ecoMAX 860D3 TOUCH

Automatische Steuereinheit ecoMAX 860D3 TOUCH

Das ausgeklügelte Steuerungsprogramm des Reglers ermöglicht es ihnen, die gewünschte Kesselleistung in Prozent direkt einzustellen und den Kessel während des Betriebs zu kontrollieren. Der Bereich der möglichen Leistungseinstellungen hängt von der Art des installierten Heizkessels ab. Eine Einstellung der Leistung unter 100 % gewährleistet eine lange Brenndauer im Kessel bei vergleichbarer Verbrennungsqualität wie bei einer Einstellung von 100 %.

Diese Lösung ermöglicht es, den Kessel mit einer geringeren Leistung zu betreiben (wichtig vor allem in der Übergangszeit) und auch ein kleineres Volumen des Pufferspeichers zu installieren, was zu finanziellen Einsparungen und auch zu Platzeinsparungen führt.

Der Regler wertet auch die von der Lambdasonde gemessenen O2-Werte aus und steuert den Stellmotor für die Primär- und Sekundärluft sowie die Luftklappe des Vortrocknungsprozesses, um den eingestellten O2-Restwert einzuhalten. Das Lambda-Sonden-Kit ist ein optionales Zubehör.

Sobald das Bedienmodul des Pelletbrenners angeschlossen ist, steuert die Steuerung ecoMAX860D TOUCH auch den Brennerbetrieb und den Pelletverbrennungsprozess, indem sie die Brennerleistung über den gesamten Bereich kontinuierlich moduliert, um die gewünschte Kesseltemperatur zu halten.

Funktionen der Steuereinheit

  • Steuerung der Kesselleistung
  • Steuerung des Abzugsventilators
  • Abgassensor
  • Kesselpumpe
  • Heizungssteuerung des Akkumulationsgefäßes: oberer und unterer Sensor zur Steuerung des Speichers
  • Mischerpumpe: 2
  • Mischersteuerung: 2
  • Pumpe für warmes Nutzwasser
  • Zirkulationspumpe
  • Thermostatuntestützung
  • Äquiterme Steuerung
  • Sommer-/Winter- Regime
  • Zeitschaltuhr zum Programmieren
  • STB-Thermostat
  • Umschalten zu einer weiteren Wärmequelle
  • Steuerung der Pelletszuführung
  • Leistungseinstellung des Pelletbrenners
  • Oberer Türsensor
  • ecoSTER TOUCH
  • ecoSTER X80
  • ecoSTER X40
 

Online-Verwaltung des Kessels und Heizsystems

Internetmodul ecoNET
ecoNET

Das Internetsystem ecoNET ermöglicht dem Benutzer die Fernverwaltung und Überwachung des Kessels und des Heizsystems. Dank dieses Systems kann der Benutzer nicht nur die Parameter des Kessels und des Heizsystems ändern, sondern auch die Betriebsverläufe einsehen, die in einer übersichtlichen Grafik dargestellt werden.

Der Fernzugriff auf den Regler ist von allen internetfähigen Geräten möglich – egal ob Tablet, Computer oder Mobiltelefon. Die Einstellungen werden über den Internetbrowser auf der Website www.econet24.com vorgenommen.

Online service

Online-Servis. Das Internetsystem dient nicht nur dem Benutzer, sondern auch dem Serviceunternehmen, das auf Kesselinformationen zugreifen kann. Falls erforderlich, kann es Einstellungen des Heizsystems oder der Kesselsteuerung anpassen, wodurch die Servicekosten erheblich reduziert werden.

Zusätzliches Zubehör für den Regler

ecoSTER TOUCH

ecoSTER90 TOUCH / eSTER X80

Das Fernbedienungspanel mit Raumthermostatfunktion ecoSTER TOUCH ermöglicht die Steuerung und Anpassung der Kesseleinstellungen von dem Ort aus, an dem das Panel installiert ist, beispielsweise im Wohnzimmer. Auch als kabellose Version eSTER X80 erhältlich.

eSTER x40

ecoSTER40 / eSTER X40

Raumthermostat mit der Möglichkeit, grundlegende Parameter des Kessels und des Heizsystems einzustellen. eSTER X40 ist kabellos.

Internet module

Erweiterungsmodul zur Steuerung zusätzlicher Heizkreise

Ermöglicht die Steuerung von zwei weiteren Mischventilen und deren Pumpen. Zudem wird die Funktion zur Steuerung der Zirkulationspumpe für Warmwasser (TUV) freigeschaltet.

Dokumente zum Herunterladen

PDF Katalog BLAZE HARMONY - Holzheizkessel, kombinierte und automatische Kessel für Holz und Pellets