Automatischer Pelletkessel
ROTARY PELL

mit Rotationsbrenner


ROTARY PELL

Die Produktreihe der automatischen Kessel ROTARY PELL ist mit der  Brennertechnologie der rotierenden Brennkammer ausgestattet

Burner BLAZE HARMONY

Vorteile des Rotationsbrenners

  1. Clever entworfene Konstruktion des Brenners

    Ermöglicht sogar Verbrennen von Pellets geringer Qualität.

  2. Rotierende Brennkammer

    Wartungsfreie Lösung für Pellets-Verbrennung. Es genügt Wartung vor der Heizperiode.

  3. Nahtlose Brennkammer

    An dünnster Stelle 4 mm. Nur das feuerfeste Rohr, ohne geschweißte Teile.

  4. Modul-Konstruktion

    Sehr einfache und schnelle Montage des Brenners und Service. Schneller Zugang zu allen Komponenten.

  5. Lagerung der Lager

    PATENTIERT

    Patentiertes System. Längliche Kugellager mit Radiallastübertragung, die den zügigen Lauf des Brenners garantieren, ohne Abrieb Metall/Metall – Lastübertragung an mindestens 50 Kugeln (je nach Brennergröße). Für den Benutzer und Service bedeutet dies eine hohe Lebensdauer (geringe Lagerbelastung) und keinen Abrieb der Metallteile des Brenners.

  6. Luftverteilung auf Primär- und Sekundärverbrennungsluft

    PATENTIERT

    Patentiertes System, das hohen Wirkungsgrad der Verbrennung garantiert und eine Einstellung der optimalen Verbrennungsbedingungen für verschiedene Pelletsorten ermöglicht. Bei Leistung ab 25 kW.

  7. Luftkammer

    Automatische Reinigung der Luftkammer erfolgt durch die gemeinsame Rotation der Brenn- und Luftkammer. Diese Art und Weise der automatischen Reinigung schließt eine manuelle Reinigung völlig aus. Dadurch vermeidet man allfällige regelmäßige Demontage des Brenners und Service. Dies hält die Kammer sauber und Überdruck im Brenner.

  8. Verbrennung von verschiedenen Pellets

    Es entstehen keine Probleme und der Verbrennungsprozess wird mit Hilfe der Verteilung der Primär- und Sekundärluft bei der Verbrennung optimiert.

  9. Trennblende in der Brennkammer

    Die benutzte Lufttrennung verursacht die Reduzierung der Wärmeübertragung auf den Brenner selbst und die Erhaltung dieser Wärme in der Brennkammer.

  10. Rippen in der Luftkammer

    An denen das Rohr der Brennkammer angelehnt ist – geringere Belastung der Kammer.

  11. Sicherheitssensor der Brennstoffzuführung,

    platziert direkt in der Beschickungskammer, garantiert einen hohen Sicherheitsgrad bei etwaiger Verstopfung des Brenners.

  12. Vollautomatik

    Bedienungs- und wartungsfreier Betrieb.

ROTARY PELL COMPACT Logo

ECODESIGN CLASS 5

Automatischer Pelletkessel ROTARY PELL COMPACT

Integrated fuel silo. Suitable for
small boiler
rooms.
ROTARY PELL COMPACT Maße

Technische Parameter

  RP C15 RP C20 RP C25 RP C30
Nennleistung (kW) 14,5 20 25 29
Regulierte Leistung (kW) 4–15 5–20 6–25 7–29
Wirkungsgrad (%) 95 95 95 95
Emissionsklasse 5
Ecodesign da
Energieklasse A+
Durchmesser der Pellets (mm) 6-8
Gewicht des Kessels (kg) 220 280 280 340
Maximaler Betriebsdruck (bar) 3
Volumen des Wasserraums (l) 43 55 55 67
Kraftstofftankvolumen (l) 150 200 200 230

Maße

  RP C15 RP C20 RP C25 RP C30
  (mm) (mm) (mm) (mm)
A1 254 254 254 254
A2 705 780 780 855
A3.1 1055 1130 1130 1205
B 595 650 650 705
H1.1 637 692 692 747
H1.3 1324 1414 1414 1504
H2.1 452 504 504 532
H3 778 813 813 848
H4 606 641 641 676
Ø 130 130 130 130

ROTARY PELL INDUSTRIAL Logo

ECODESIGN CLASS 5

Pelletkessel Rotary PELL Industrial

Automatischer Pelletkessel ROTARY PELL INDUSTRIAL

Technische Parameter

  70 KW 100 KW 150 KW 200 KW 250 KW
Nennleistung (kW) 70 100 150 200 250
Regulierte Leistung (kW) 21–70 30–100 30–150 35–200 50–250
Brennstoffverbrauch (kg/h) 4,2–14 6–20 6–30 7–40 10–50
Brennstoff Pellets 6–8 mm, Granulat 5–10 mm
Maximale Wassertemperatur (°C) 90
Wasserinhalt im Kessel (l) 240 445 560 730 820
Maximaler Betriebsdruck (bar) 3
Kesselklasse 5
Ökodesign JA
Abgastemperatur - bei Nennleistung (°C) 157 140 152 163 170
Wirkungsgrad (%) 95,5 90,9 91,3 90,2 90,5
Elektrische Leistungsaufnahme (W) 234 278 286 297 305
Elektrische Leistungsaufnahme STAND BY (W) 3
Stromanschluss (V/Hz) 230/50

Internetmodul

ecoNET

Internetmodul ecoNET
 ecoNET


Das Internetsystem ecoNET ermöglicht dem Benutzer Fernzugriff auf Verwaltung und Monitoring des Kessels und Heizungssystems. Dank diesem System kann der Benutzer die eingestellten Parameter des Kessels und des Heizungssystems ändern, aber auch die Betriebsgeschichte des Kessels und des Heizungssystems ablesen, die in einem übersichtlichen Graph dargestellt wird.

Fernzugriff auf den Regler ist von allen Geräten möglich, die Internetanschluss haben, sei es ein Tablet PC, Computer oder Mobiltelefon. Die Einstellung wird via Webbrowser auf der Webseite www.econet24.com oder über mobile Anwendung für Android und iOS durchgeführt.

Internetsystem Schema

Online-Servis. Das Internetsystem dient nicht nur dem Benutzer. Die Servicefirma kann Zutritt zur Kesseleinstellung haben und im Bedarfsfall kann sie Einstellung des Heizungssystems ändern oder in die Kesselsteuerung eingreifen und somit die Servicekosten senken.

Weiteres Zubehör des Reglers:

ecoSTER TOUCH

ecoSTER TOUCH

Fernsteuerungspanel mit der Raumthermostat-Funktion ecoSTER TOUCH ermöglicht die Bedienung und Parameteränderung des Kessels von der Stelle, wo das Bedienungspanel installiertist, z. B. aus dem Wohnzimmer.

Internetmodul

Das Erweiterungsmodul für die Steuerung von zwei weiteren Heizkreisen

Es ermöglicht die Steuerung von zwei weiteren Mischventilen und ihren Pumpen. Weiter ermöglicht es auch Steuerung der Nutzwasser-Zirkulationspumpe.